Sauerfleisch

0.0/5 Bewertung (0 Stimmen)
  • Zeitaufwand: 1,5 Std.
  • Portionen: 4
Sauerfleisch

Zutaten

  • 1,5 kg Schweinenacken
  • 2-3 Zwiebeln
  • Essig
  • Zucker
  • 2 Lorbeerblätter
  • ca. 20 St. Senfsaat (Körner)
  • 10 schwarze Pfefferkörner
  • 2-3 TL Salz
  • 6-7 Blatt weiße Gelantine (pro 1l Flüssigkeit)
  • ggf. 1 Brühwürfel (für einen "runderen" Geschmack)

Zubereitung

  1. Der Schweinenacken wird in dickere Scheiben geschnitten.
    Die Scheiben nicht zu dünn schneiden.

  2. Das Fleisch mit 1-2 l Wasser in ausreichend großem Topf bedecken.

    Dann die halbierten Zwiebeln, 2 Lorbeerblätter, Salz, Zucker, 10 Pfefferkörner, Senfkörner und reichlich Essig (abschmecken!) - ggf. 1 Brühwürfel - zum Fleisch hinzugeben und alles langsam und vorsichtig köchelnd garen (ca. 45+ Min.).

  3. Die Brühe kräftig nachwürzen (auf 1l Flüssigkeit ca. 1/4l Essig und 200g Zucker), kurz durchkochen.

    Beim Würzen auf ein - je nach Geschmack - passendes "süß/sauer-Verhältnis" achten. Wichtig: Deutlich mehr Essig als vermutet hinzugeben (der zuerst "überwürzte" Geschmack "verfliegt" durch das Abkühlen und die Hinzugabe der Gelantine!).

  4. Anschließend alles stehen und abkühlen lassen - das Fleisch nicht herausnehmen, sonst wird es ggf. trocken!

    Sollte das Fleisch schon sehr gar sein, den Kochtopf in kaltem Wasserbad (Spüle oder Badewanne) herunterkühlen, so dass das Fleisch nicht mehr nachzieht.

  5. Das abgekühlte Fleisch aus dem Sud entnehmen und in ein Behältnis (mit Deckel) legen.
    Die Brühe durch ein Sieb geben und anschließend erneut aufkochen.
    Die entsprechende Menge Gelantine (nach Packungsbeschreibung) einweichen und zur sauren Brühe dazugeben.
    Nicht zu viel Gelantine verwenden - es ist Sauerfleisch und keine Sülze!

  6. Über das Fleisch gießen so dass das Fleisch vollständig bedeckt ist und (am Besten über Nacht im Kühlschrank) abgedeckt erkalten lassen.

    Am besten mit Bratkartoffeln und einer Gewürzgurke oder mit Schwarzbrot servieren.

    Es passt auch sehr gut Senf und/oder eine Remouladensauce zum Gericht.